Hier finden Sie alle Online Dienste, die Sie bequem von Zuhause aus erledigen können.
Damit Sie uneingeschränkt die Online Dienste nutzen können, benötigen Sie in der Regel ein Nutzerkonto "Bund-ID" sowie ein aktivierte Online Ausweisfunktion Ihres Personalausweises.
Wenn Sie einen gültigen Personalausweis im Scheckkartenformat haben und Ihr PIN-Brief nicht oder nicht mehr vorhanden ist, können Sie in eines der Bürgerbüros der VG Lambsheim-Heßheim kommen und sich kostenlos einen Online-PIN vergeben, um die Online-Ausweisfunktion benutzen zu können.
Weitere Informationen zum Online-Ausweis finden Sie hier
Zentrale Dienste
Bürgerdienste
Elektronische Wohnsitzanmeldung
Antrag auf Ausstellung einer einfachen Meldebescheinigung
Antrag auf Ausstellung einer erweiterten Meldebescheinigung
Antrag auf Einrichtung einer Übermittlungssperre
Statusabfrage hoheitlicher Dokumente
Führungszeugnis beantragen
Gewerbezentralregister beantragen
Abfallkalender
Abfall-App
iKFZ24
Anmeldung Kreismusikschule
Standesamt
Personenstandsurkunden erhalten Sie in Deutschland nur bei dem Standesamtsbezirk, an dem das Ereignis stattgefunden hat. Dies bedeutet: Sie haben zum Beispiel in Berlin geheiratet, so kann nur das Standesamt in Berlin, an dem Sie die Ehe geschlossen haben, eine Abschrift erstellen.
Personenstandsurkunden dürfen nicht von anderer Stelle beglaubigt werden, eine beglaubigte Abschrift wird nur von dem ausstellenden Standesamt ausgestellt. (Kopien können vom Bürgerbüro nicht beglaubigt werden)
Rente beantragen
Für die Benantragung zur Rente sind verschiedene Unterlagen erforderlich. Sollten Sie Hilfe benötigen, bitten wir vorab um Terminvereinbarung mit unserer Ansprechpartnerin:
Suchergebnisse werden geladenKeine Mitarbeitende gefunden.Gerne können Sie Ihren Rentenantrag direkt online bei der Deutschen Rentenversicherung einreichen.